Archiv 2016
-
21.12.2016
© Landesamt für Archäologie -
16.12.2016
Ausgrabung an der Wallstraße den Medien präsentiert
© Landesamt für Archäologie Archäologische Ausgrabungen von Antons Markthallen und Dresdener Stadtbefestigung an der Wallstraße sind abgeschlossen.
-
07.12.2016
Heute öffneten sich die Tore der Grabung DD-234 an der Dresdener Schloßstraße für die Öffentlichkeit.
© Landesamt für Archäologie Besichtigung der letzten großen Flächengrabung im Bereich des Neumarkts.
-
14.11.2016
Neuerscheinung »Ausgrabungen in Sachsen 5«
© Landesamt für Archäologie -
11.11.2016
Grabung Quartier VII – Schlossstraße Ecke Sporergasse in Dresden den Medien vorgestellt
© Landesamt für Archäologie Zwischen dem Dresdner Neumarkt und dem Schloss finden seit September 2016 bis voraussichtlich Januar 2017 archäologische Ausgrabungen statt.
-
10.11.2016
Vortragsankündigung »Auf den Spuren des mittelalterlichen Bergbaus und seiner Folgen im Erzgebirge«
© Landesamt für Archäologie Dr. Johann Friedrich Tolksdorf präsentiert das Projekt ArchaeoMontan am Forschungszentrum Landschaftsentwicklung und Bergbaulandschaften (FZLB) der BTU Cottbus-Senftenberg.
-
05.11.2016
Tage der Landesarchäologie 2016
© Landesamt für Archäologie Auch in diesem Jahr erfreuten sich die Tage der Landesarchäologie wieder regen Zuspruchs.
-
27.10.2016
Ausgrabungen bei Döbeln-Ost den Medien vorgestellt
© Landesamt für Archäologie Bei Ausgrabungen auf der neuen Straßentrasse der B175 bei Döbeln konnten eisenzeitliche Siedlungsspuren (750 - 600 v. Chr.) dokumentiert werden.
-
21.10.2016
Freundeskreis des smac e.V. auf großer Hausführung im Landesamt für Archäologie
© Landesamt für Archäologie -
03.10.2016
Archäologische Untersuchungen an der Dresdner Schlossstraße locken über 4.000 Besucher
© Landesamt für Archäologie Landesamt für Archäologie führte über Ausgrabung anlässlich des Bürgerfestes in Dresden.
-
30.09.2016
Führungen über die archäologische Ausgrabung Schlossstraße / Ecke Sporergasse in Dresden am 2. und 3.10.2016
© Landesamt für Archäologie Das Landesamt für Archäologie Sachsen auf dem Bürgerfest zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Dresden.
-
24.09.2016
Mit dem Rad durch die Geschichte der Lommatzscher Pflege
© Landesamt für Archäologie Am Samstag, dem 24.09.2016 hat die inzwischen siebte Radtour durch den Nordwestteil der Großenhainer Pflege stattgefunden.
-
16.09.2016
Sächsischer Denkmalrat tagt in Groitzsch, Lkr. Leipzig
© Landesamt für Archäologie Informationsbesuch der Brunnenausgrabung in Großstolpen.
-
12.09.2016
Innenminister Ulbig verleiht 5. Sächsischen Kinder- und Jugenddenkmalpreis
© Landesamt für Archäologie -
11.09.2016
Großer Besucherandrang am Tag des offenen Denkmals
© Landesamt für Archäologie -
09.08.2016
Ein vietnamesischer Nationalschatz wird gescant
© Landesamt für Archäologie Spezialist des LfA Sachsen im Nationalmuseum für vietnamesische Geschichte Hanoi
-
05.08.2016
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des »Syrian Heritage Archive Project« informieren sich im Landesamt für Archäologie Sachsen
© Landesamt für Archäologie -
03.08.2016
Vom Kloster zum Finanzamt
© Landesamt für Archäologie Ausgrabungen im ehemaligen Franziskanerkloster in Annaberg Buchholz
-
15.07.2016
Ausstellung »Silberrausch und Berggeschrey – Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus« in Klosterpark Altzella eröffnet
© Landesamt für Archäologie -
04.07.2016
Hortfund aus der Sächsischen Schweiz wächst auf 1494 Münzen
© Landesamt für Archäologie -
30.06.2016
»Silberrausch und Berggeschrey« im Kloster
© Landesamt für Archäologie Die Ausstellung des Projektes »ArchaeoMontan« präsentiert sich vom 17.07 bis 31.10.2016 im Konversenhaus des Klosters Altzella
-
23.06.2016
Vertreter des Kirchenbezirkes Leipziger Land besuchen linienbandkeramische Brunnenblockbergung
© Landesamt für Archäologie -
13.06.2016
Neuerscheinung: Bestimmungsbuch Archäologie 4
© Landesamt für Archäologie -
10.06.2016
Fotografie-Seminar für Fortzubildende Grabungstechniker in Dresden
© Landesamt für Archäologie Blockseminar Fotografie der Römisch-Germanischen Kommission wurde in Dresden vom Landesamt für Archäologie Sachsen ausgerichtet.
-
20.05.2016
Steinzeitliche Totenkammer, frühbronzezeitlicher Friedhof und jungbronzezeitliche Siedlung
© Landesamt für Archäologie Herausragende archäologische Funde von 3000 - 1000 v. Chr. an der S 28 zwischen Bornitz und Canitz, Kreis Nordsachsen, entdeckt.
-
09.05.2016
Münzhortfund in der Sächsischen Schweiz entdeckt
© Landesamt für Archäologie -
15.04.2016
In Poseidons Reich
© Landesamt für Archäologie Unterwasserarchäologen tagen in Dresden
-
11.03.2016
Ausgrabungen im Quartier VI am Dresdener Neumarkt den Medien vorgestellt
© Landesamt für Archäologie Archäologische Funde datieren bis in das 13. Jahrhundert.
-
01.03.2016
Fachworkshop: Barocke Kindergräber im archäologischen Kontext in Dresden
© Landesamt für Archäologie Zu einem interdisziplinären Workshop zum Thema: Barocke Kindergräber im archäologischen Kontext, trafen sich am 29. Februar 2016 zahlreiche Fachwissenschaftler im Landesamt für Archäologie Sachsen.
-
09.02.2016
Letzte Fläche im Quartier VI am Dresdner Neumarkt wird ausgegraben
© Landesamt für Archäologie Von Januar bis März 2016 wird die letzte noch verbliebene Fläche des Quartiers VI archäologisch untersucht.
-
21.01.2016
Archäologische Untersuchungen an den Ferngasleitungen 19 und 20
© Landesamt für Archäologie Seit Anfang Oktober des Jahres 2015 findet bei Hoyerswerda die archäologische Begleitung der Neuverlegung der Ferngasleitungen 19 und 20 der ONTRAS Gastransport GmbH statt.
-
11.01.2016
Vogelsymbole im Neolithikum Mittel- und Südosteuropas.
© Landesamt für Archäologie Das soeben in der Reihe »Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen« erschienene Werk widmet sich der Vogelsymbolik in der Vorgeschichte.