06.02.2025, 14:00 Uhr

Auftakt Interreg-Projekt Fragiles Erbe

Gruppenbild des Projektteams
Gruppenbild des Projektteams © Landesamt für Archäologie Sachsen  

Mit einem produktiven Arbeitstreffen startet das neu formierte Interreg-Projektteam, um gemeinsame Lösungen und Strategien zum Schutz von Bodendenkmälern vor den Folgen des Klimawandels zu entwickeln und in einem Leitfaden darzustellen.
Dies ist der Beginn einer engen und zukunftsorientierten Zusammenarbeit des Landesamtes für Archäologie Sachsen und der Naturwissenschaftlichen Universität Breslau – Institut für Anthropologie im Grenzraum Polen-Sachsen.
Im Rahmen des Arbeitstreffens fand zudem ein erster Gedankenaustausch zu den gemeinsamen Forschungen statt, mit dem Fokus auf die Bodendenkmäler der Oberlausitz. Es wurden Möglichkeiten und Chancen eines interdisziplinären Vorgehens besprochen sowie erste Forschungsvorhaben skizziert. Gemeinsam werden die Projektpartner in den kommenden Monaten Feld- und Prospektionsarbeiten zur Datengewinnung in den Pilotregionen vorbereiten und durchführen.

Erste Projekteinblicke wird eine Tagung am 31. März 2025 im LfA in Dresden bieten, die sich thematisch mit den Folgen des Klimawandels für Bodendenkmale befasst. Interessierte sind herzlich eingeladen! Nähere Informationen folgen.

zurück zum Seitenanfang