Vortrag: Mittelalterlicher Bergbau
Vortrag: »Mittelalterlicher Bergbau im Böhmischen Erzgebirge«
Gemeinsam mit dem LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde laden wir Sie herzlich ein zum Vortrag
»Mittelalterlicher Bergbau im Böhmischen Erzgebirge«, von Kryštof Derner
- am 25.02.2025
- um 19:00 Uhr
- im: LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde | Freiberger Straße 18 | 01744 Dippoldiswalde
Im Vortrag wird zunächst die Geschichte des Bergbaus im Böhmischen Erzgebirge und die Geschichte der dortigen Montanarchäologie betrachtet. Der Fokus liegt auf den Forschungsergebnissen des EU ArchaeoMontan Projektes (2012–2018), unter denen vor allem die interdisziplinäre Forschung des Bergbaureviers Preßnitz und die Entdeckung einer mittelalterlichen Bergbausiedlung am Kremsiger im Fokus stehen. Die Funde und Befunde ermöglichten den Forschern das Leben der Bergleute, als auch die Gestalt der Siedlung filmisch wiedererleben zu lassen.
Im zweiten Teil des Vortrages werden die Gegenwart und die nahe Zukunft der erzgebirgischen böhmischen Montanarchäologie beleuchtet, die eng mit dem EU-Projekt ArchaeoTin verbunden sind und dessen Interesse in den vorgeschichtlichen und mittelalterlichen Seifen liegt.
Einlass ab 18:30
Eintritt pro Person: 5,00€
Um Anmeldung bis zum 24.02.2025 wird gebeten unter
Mail : museum@dippoldiswalde.de
oder
Tel.: 03504 612418